Verschärfte F-Gase-Verordnung: Was bedeutet das für Sie?
Die europäische F-Gase-Verordnung (EU 2024/573) wurde überarbeitet, um die Nutzung von Kältemitteln mit hohem Treibhauspotenzial weiter zu begrenzen. Ziel ist eine klimaneutrale Kältetechnik bis 2050.
Wichtigste Änderungen:
-
Ab 2025: Einschränkungen bei Einsatz und Wartung bestimmter F-Gase-Anlagen
-
Ab 2030: Kältemittel wie R449a und ähnliche Gemische in Neuanlagen verboten
-
Einführung einer CO₂-Abgabe für Kältemittel mit hohem GWP-Wert (Global Warming Potential)
Bei KOMA verfolgen wir diese Entwicklungen genau und unterstützen Bäckereien beim Umstieg auf nachhaltige, zukunftssichere Kältemittel wie CO₂ und Propan.
Neue Regelungen im Überblick
Verbot für neue Anlagen
-
Ab Januar 2030: maximaler GWP 150 für neue Kälte- und Tiefkühlanlagen
-
Ab Januar 2050: vollständiges Verbot von F-Gasen
Nachfüllung und Wartung
-
Ab Januar 2025: Nachfüllverbot für Kältemittel mit GWP > 2500, außer recycelt
-
Ab Januar 2032: Schwelle sinkt auf GWP ≤ 750
CO₂-Abgabe und steigende Kosten
Die CO₂-Abgabe verteuert den Einsatz von HFKW-Kältemitteln erheblich, besonders bei R449a und R452a.
Auswirkungen auf Ihre Kälteanlage
Wenn Ihre Anlage noch mit F-Gasen wie R404a oder R449a betrieben wird, können die Auswirkungen erheblich sein:
- Verpflichtende Anpassung oder Erneuerung, um den neuen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.
- Höhere Wartungskosten aufgrund der CO₂-Abgabe und der zunehmenden Knappheit an Kältemitteln.
- Geringere oder keine Verfügbarkeit von Kältemitteln oder Ersatzteilen im Falle einer Störung.
- Langfristig notwendiger Umstieg auf natürliche Alternativen wie CO₂.
KOMA CO₂-Kälteanlagen weltweit
Was KOMA für Sie tun kann
KOMA unterstützt Sie dabei, den Umstieg auf natürliche Kältemittel wie CO₂ (R744) reibungslos und sicher zu gestalten.
Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung für Ihren Produktionsprozess und begleiten Sie Schritt für Schritt – von der technischen Beratung und dem Retrofit bestehender Kälteanlagen bis hin zur Implementierung neuer CO₂-Kälteanlagen aus unserer ECOline-Serie.
So bleibt Ihre Kälteanlage zukunftssicher, energieeffizient und vollständig konform mit der neuen EU-F-Gase-Verordnung 2024.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten – und setzen Sie auf eine nachhaltige und gesetzeskonforme Kühltechnik statt auf Risiko.
Louis van Gelder
Technischer Leiter Amarant Bakeries (Niederlande)
Unterstützung beim Umstieg
Egal, ob es um die Anpassung bestehender Systeme oder den Umstieg auf CO₂-Lösungen (R744) geht – KOMA begleitet Sie umfassend.
Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, um die Auswirkungen der EU-F-Gase-Verordnung auf Ihre Bäckerei-Kühltechnik zu besprechen.
Darüber hinaus informieren wir Sie auch über mögliche Förderprogramme und Zuschüsse, die den Umstieg auf energieeffiziente und nachhaltige CO₂-Kälteanlagen finanziell unterstützen können.